Team – MEDI-INTEGRALIS®
Dr. med. Alexander Mach
Praxisinhaber /Leiter der Einrichtung
Vita
Jahrgang 1970
1992 – 1998 Studium der Humanmedizin an der Charité zu Berlin
1998 – 2008 Facharztausbildung Allgemeinmedizin an folgenden Einrichtungen:
-
- Institut für Biochemie der FU Berlin (Forschung)
- Klinik ProLeben Greiz/Thüringen
(Orthopädie, Naturheilverfahren, Biologische Krebstherapie, Schmerztherapie, Homöopathie) - Ev.Krankenhauses Woltersdorf bei Berlin (Geriatrie, Intensivmedizin)
- Median Klinik Hoppegarten (Orthopädie, Rehabilitationswesen, Schmerztherapie)
- DRK Kliniken Berlin-Köpenick (Chirurgie)
- Ev.Krankenhaus Rüdersdorf bei Berlin (Kinderheilkunde)
- Heilinstitut in der Friedensstadt Glau bei Berlin (Allgemeinmedizin, Homöopathie)
2006 Promotion zum Dr. med. an der Charite Universitätsmedizin zu Berlin
2008 Anerkennung zum Facharzt für Allgemeinmedizin durch die Ärztekammer Brandenburg
2008 bis 2011 tätig als Allgemein- und Präventivmediziner im MVZ Windscheidstrasse
Seit 11/2011 selbständig in eigener Niederlassung
Seit Juli 2020 Ärztlicher Leiter bei Medi-Integralis / Ihre Hausärzte in Mitte in der Großen Hamburger Strasse 5
Qualifikationen
-
- Moderne F.X.Mayr Medizin Diplom der ÖÄK
- Neuraltherapie der DGFAN
- Männergesundheit CMI
- Anti-Aging Medizin GSAAM
- Biologische Krebstherapie Im LEBEN Verbund
- Hautkrebsscreening
- Psychosomatische Grundversorgung
- Disease-Management-Programm
- Diabetes mellitus
- Chronisch obstruktive Lungenerkrankung
- Koronare Herzerkrankung
- Asthma bronchiale
PD Dr.med. Hartmut Tischner
Facharzt für Immunologie / Hausarzt
Vita
Jahrgang 1950
1969 – 1975 Studium der Forschungsmedizin am 2. Moskauer Medizinischen Institut
1975 – 1978 Forschungsaspirantur in klinischer Immunologie am 2. Moskauer Medizinischen Institut und Abschluss des Studiums für Humanmedizin mit Anerkennung des Titels Dr.med.
1978 – 1980 Assistenzarzt in der Abteilung für Immunologie am Forschungsinstitut für Lungenkrankheiten und TBC (FLT) in Berlin-Buch
1981 Anerkennung zum Facharzt für Klinische Immunologie durch die Akademie für Medizinische Wissenschaften
1985 Berufung zum Oberarzt der Abteilung für Immunologie des FLT Berlin-Buch
1988 Verteidigung der Promotionsarbeit zum Dr.sc.med und Anerkennung des Titels Privatdozent
1990 Assistenzarzt Augenklinik der Kopfklinik der Universität Heidelberg
1991 Gastarzt in der Augenklinik des Krankenhauses im Friedrichshain
1992 – 1993 Augenarzt in Weiterbildung in der Augenarztpraxis Dr. Tatjana Tischner
Seit April 1993 Niederlassung in eigener Praxis als Praktischer Arzt mit Schwerpunkt Klinische Immunologie
Seit Juli 2019 Anstellung in der Praxis Dr. Mach als Facharzt für klinische Immunologie und hausärztlicher Versorgung mit Abgabe der eigenen Praxis aus Altersgründen
Seit Juli 2020 Aufgabe des Standortes Torstrasse und Anstellung als Facharzt für klinische Immunologie und hausärztlicher Versorgung bei Medi-Integralis / Ihre Hausärzte in Mitte in der Großen Hamburger Strasse 5
Berufliche Erfahrungen:
- Leitung der Durchführung und Begutachtung immunologischer Untersuchungen in der Diagnostik von Lungenerkrankungen
- Konzeption und Leitung von klinischen Arzneimittelprüfungen
- Organisation und Leitung von nationalen und internationalen Symposien und Tagungen
- Publikation wissenschaftlicher Arbeiten (50 Veröffentlichungen und Buchbeiträge)
- Betreuung von Diplom- und Dissertationsarbeiten
- Redaktionssekretär einer wissenschaftlichen Zeitschrift
- Aufbau eines Behandlungszentrums für sekundär erworbene Immunmangelerkrankungen und Mitarbeit in der Europäischen Gesellschaft für Immunmangelerkrankungen
Dr.med. Bele Johanna Näther
Ärztin in Weiterbildung – Fachärztin für Innere Medizin
Vita
Jahrgang 1979
1999 bis 2007 Studium der Humanmedizin an der Charité Berlin
2002 bis 2004 Promotionsarbeit am Institut für Medizinische Immunologie der Charité, Campus Mitte
2008 bis 2015 Facharztausbildung zur Fachärztin für Innere Medizin und Nephrologie an folgenden Einrichtungen:
-
- Medizinische Klinik mit Schwerpunkt Nephrologie der Charité, Campus Mitte,
- Notaufnahme, Kardiologie an der Charité, Campus Virchow
- Medizinische Klinik mit Schwerpunkt Rheumatologie und Klinische Immunologie der Charité, Campus Mitte
- Medizinische Klinik mit Schwerpunkt Infektiologie und Pneumologie, Intensivstation, der Charité, Campus Mitte
- Institut für Radiologie, Abteilung Ultraschalldiagnostik, der Charité, Campus Mitte
- Praxis für Nieren- und Hochdruckkrankheiten bei Herrn Dr. Dietz am Nierenzentrum Berlin
2016 Anerkennung zur Fachärztin für Innere Medizin und Nephrologie durch die Ärztekammer Berlin
2016 bis 2017 tätig als Internistin und Stationsärztin in der Abteilung Innere Medizin II, Rheumatologie der Schlosspark-Klinik GmbH, Berlin-Charlottenburg (Diagnostik und Therapie internistischer, rheumatologischer und immunologischer Krankheitsbilder, u.a. auch Gutachtertätigkeit, Stellungnahmen zur Einweisung in rheumatologische Rehabilitationseinrichtungen, Patientenschulungen, Qualitätszirkel Rheumatologie, Rettungsstellen-Dienste)
2017 bis 2019 tätig als Internistin und Nephrologin im Nierenzentrum Zehlendorf (Ambulanztätigkeiten u.a. mit Diagnostik und Behandlung von Bluthochdruckerkrankungen mit Abklärung sekundärer Hypertonieursachen, Therapie schwer einstellbarer Hypertonie, Ernährungsberatungen bei Niereninsuffizienz, Ultraschall-Diagnostik, ambulante Dialyseversorgung)
Seit August 2019 Weiterbildungsstelle zur Fachärztin für Allgemeinmedizin in der Praxis Dr. Mach bzw. Medi-Integralis
Daniel Michaelidis
Facharzt für Allgemeinmedizin
Vita
Jahrgang 1973
1993 bis 2001 Studium der Humanmedizin an der FU Berlin und Charité
2001 bis 2018 Facharztausbildung an folgenden Einrichtungen:
-
- Ev. Geriatriezentrum Berlin (Schwerpunkt Lipide bzw Cholesterin, medikamentöse Cholesterinsenkung und Therapieanpassung bei Nebenwirkungen, Lipidapherese, Seminare und Ernährungsberatung – Mitwirkung an der Forschung zu Hypercholesterinämien und Kardiomyopathien – Mitwirkung an der Übersetzung des Fachbuches für Innere Medizin „Harrison“ – Forschungsaufenthalt an der Harokopion University in Athen),
- Humaine Klinikum Bad Saarow (Kardiologie)
- Ev. Krankenhaus Gottesfriede in Woltersdorf (Geriatrie, Intensiv- bzw Wachstation)
- Klinik Nikolassee (Kardiologie und Psychosomatik)
- Dominikus Krankenhaus (Geriatrie sowie internistische und chirurgische Rettungsstelle, Akutbehandlung von allergischen Reaktionen, COPD, Herzinsuffizienz, Thrombosen und Embolien, Herzinfarkt und Schlaganfall mit entsprechender Weiterleitung in die spezielle Therapie)
- seit 1.2.2018 Weiterbildungsstelle zum Facharzt für Allgemeinmedizin in der Praxis Dr. Mach
2019 Anerkennung zum Facharzt für Allgemeinmedizin durch die Ärztekammer Berlin
2019 Angestellter Facharzt für Allgemeinmedizin in der Praxis Dr. Mach als Vetretungsassistent
Seit Juli 2020 Anstellung als Facharzt für Allgemeinmedizin bei Medi-Integralis / Ihre Hausärzte in Mitte in der Großen Hamburger Strasse 5 mit Schwerpunkt hausärztliche Versorgung
Qualifikationen
- Psychosomatische Grundversorgung
- Disease-Management-Programm
-
- Diabetes mellitus
- Chronisch obstruktive Lungenerkrankung
- Koronare Herzerkrankung
- Asthma bronchiale
Arzthelferinnen
Ina Herale-Ecknig (MfA und Praxismanagerin)
Kerstin Schulz (MfA)
Evelyn Kieferling (MfA)
Heike Schröder (MfA)
-