Individuelle Leistungen
Unter dieser Vorsorge sind in der Regel Maßnahmen und ärztliche Leistungen gemeint, die auf die persönlichen Wünsche, Neigungen, Interessen und Bedürfnisse hinsichtlich der Gesundheit und der Lebensqualität zugeschnitten sind. In aller Regel handelt es sich hierbei um keine Leistungen der gesetzlichen Krankenkassen, da, wie ihr Name schon sagt, diese Kassen in der Regel die Behandlung eines Krankheitszustandes reguliert, jedoch Kosten für Maßnahmen zur Gesunderhaltung nicht erstattet. Auch die Überprüfung eines Gesundheitszustandes sowie die Ermittlung eines Erkrankungsrisikos für viele, erst im fortgeschrittenen Alter sich zeigender chronischer Krankheiten sind bis auf wenige Ausnahmen nicht Bestandteil der Leistungen der Krankenkassen.
Folgende Maßnahmen gehören zu den Individuellen Leistungen:
Beratung rund um das Thema „gesunde Lebensweise“
Ernährung, Bewegung, Lebensstil, Alltagsbewältigung, Psychohygiene
Risikoprofilbestimmung für bestimmte Erkrankungen
Körperkomposition, hormonelle und genetische Voraussetzung, spezielle Laboruntersuchungen, bestimmte Untersuchungstechniken und individuelle Diagnostik, Auswertung der Untersuchungsergebnisse
Therapiemaßnahmen, die einem ganzheitlichen Denkanspruch entsprechen
und in der Akutmedizin und der sogenannten Schulmedizin keine Anerkennung finden, da ihre Wirkungen meist nur langfristig und nicht sofort messbar eintreten und sehr vom jeweiligen Individuum abhängen.
Hierzu zählen u.a. die F.X.Mayr Therapie, die Störfeldbehandlung, die Infusionsneuraltherapie,
die Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln oder vitalisierenden Naturpräparaten
sowie die Umsetzung einer bestimmten Diätform oder Bewegungs- und Sporttherapie
in Kombination mit herkömmlichen Therapiemethoden. Wichtig ist hierbei nicht die
Einzeltherapie, sondern das Zusammenspiel unterschiedlicher Maßnahmen.
Sie sind an individuellen Vorsorgeleistungen interessiert?
Ausführliche Informationen erhalten sie von unserem Praxisteam.
Sprechen sie uns gezielt an.