Grippeschutzimpfung 2022/23

Fragen und Antworten zur Grippeschutzimpfung in unserer Praxis

 

Wird die Grippeschutzimpfung in der Praxis durchgeführt?

Ja, ab Anfang Oktober führen wir in vollem Umfang Grippeschutzimpfungen durch.

 

Ist die Impfung von der Art meiner Krankenversicherung abhängig?

Ja, gesetzlich versicherte Patienten erhalten die Impfung rezeptfrei direkt in der Praxis und kostenlos. Privatpatienten müssen leider den Umstand in Kauf nehmen, sich vor der Impfung ein Privatrezept für die Impfung abzuholen und in der Apotheke ihrer Wahl einzulösen. Zum Impftermin bringen Sie bitte Ihr Impfmedikament  in Form einer Fertigspritze mit.

Kann ich mich ohne Anmeldung und Ankündigung direkt in der Praxis impfen lassen?

Leider nicht! Die Impfung stellt eine komplexe medizinische Leistung dar und sollte immer ohne Zeitdruck erfolgen. Unser Personal ist durch die Gewährleistung der täglichen Sprechstunde nicht in der Lage, Impfungen spontan durchzuführen. In der Regel muss auch die Impfindikation und die Impffähigkeit nach Rücksprache mit einem ärztlichen Kollegen erfolgen, ggf. besteht auch Beratungsbedarf. In diesem Jahr sind die Abläufe zusätzlich durch aufwändige administrative und schutzbedingte Maßnahmen bezüglich der Covid-19 Situation beeinträchtigt. Die Impfung erfolgt daher ausschließlich mit Terminvergabe. Bitte versuchen Sie zunächst telefonisch, einen Termin zu vereinbaren. Sollte dies durch die im Moment außergewöhnliche hohe Anruffrequenz auf Grund der Coronakrise nicht erfolgreich sein, können Sie Ihren Terminwunsch auch per email oder per Einwurf einer Nachricht in unseren Briefkasten direkt vor der Praxiseingangstür äußern. Bitte vergessen Sie dabei nicht, eine aktuelle Rückrufnummer zu hinterlegen, wir können aus Kapazitätsgründen nur eine telefonische Rückmeldung gewährleisten.

Ist eine Grippeschutzimpfung während der Coronakrise überhaupt sinnvoll?

Die allgemeinen Empfehlungen des Robert-Koch-Instituts legen dies nahe. Besonders alle Risikopatienten einer möglichen Covid-19 Infektion sollten sich vor einer Grippeinfektion mit einer Impfung schützen.

Hier geht es zur RKI Seite zum Thema Grippeschutzimpfung 

Macht eine Impfung bei mir überhaupt Sinn? Ich bin noch nie an Grippe erkrankt und habe mich bisher noch nie impfen lassen?

Die Grippeschutzimpfung ist immer saisonal, wirkt auch bei vorher nicht Geimpften und muss jedes Jahr erneut durchgeführt werden, um den Impfschutz für die aktuelle Saison zu gewährleisten. An Grippe bzw. Influenza erkrankt man relativ selten. Die meisten Infektionen der oberen Atemwege sind sogenannte grippale Infekte, also durch harmlose Nasen-/Rachenviren ausgelöst. Die Impfung richtet sich gegen die echte Grippe (Influenza). Diese Erkrankung kann sehr viele schwerere Symptome auslösen und ist in seltenen Fällen sogar tödlich verlaufend. In gewisser Weise kann man dies mit einer Coronainfektion vergleichen, die Anzahl der milden Verläufe sind jedoch geringer, die Komplikationen jedoch auch. Die Impfung bietet jedoch nicht nur Schutz vor eigener Erkrankung, sondern hilft auch, die Verbreitung der Infektion einzudämmen, da in aller Regel geimpfte Menschen das Virus auch nicht weiter übertragen können. Sie schützen mit einer Impfung also auch immer ihre Mitmenschen  vor Ansteckungen.

Schützt eine Grippeschutzimpfung generell vor Erkältungen?

Nein! Diese werden häufig durch harmlose Nasen-/Rachenviren ausgelöst und werden mit einer Impfung gegen Grippeviren (Influenza) nicht erreicht.