Aus Praxis Dr. Mach wird MEDI-INTEGRALIS®
Liebe Patienten,
am 1. Juli ist es soweit. Die Praxis „MEDI-INTEGRALIS® – Ihre Hausärzte in Mitte“ geht an den Start. Ein Herzenswunsch, hausärztliche Kompetenz in einer Einrichtung zu bündeln und die Behandlungskompetenz auf mehreren Schultern zu verteilen, nimmt damit Gestalt an. Für Sie als Patienten und Besucher der Einrichtung war diese vollzogene Veränderung sicher schon seit mehreren Monaten spürbar. Durch den Umzug in die Große Hamburger Str. 5 im März 2018, die Mitarbeit von Herrn Michaelidis als Facharzt für Allgemeinmedizin seit Oktober 2019 und die langfristige Beschäftigung unserer Ärztin in Weiterbildung (Frau Dr. Näther) ist Ihnen nicht entgangen, dass aus der Praxis Dr. Mach inzwischen ein kompetentes Hausarztzentrum hier in Berlin-Mitte entstehen soll. Komplettiert wird unser ärztliches Team ab 1.7.2020 durch unseren Kollegen Dr. Hartmut Tischner, dessen hausärztliche Tätigkeit seit Juli 2019 bereits unter meiner Verantwortung stattfand. Der letzte Schritt, die Auflösung des Standortes Torstrasse. 117 und gleichzeitige Wechsel des Behandlungsortes in die Große Hamburger Str. 5 wird gerade vollzogen. Damit verbunden ist selbstverständlich auch die Weiterbetreuung der meisten Patienten der ehemaligen Praxis Tischner hier im Ärztehaus Hedwig. Ich bin überzeugt, dass sowohl Sie als Patienten der ehemaligen Praxen Dr. Mach bzw. Dr. Tischner als auch wir als Ärzte von dieser neuen Situation profitieren werden. Durch die gestiegenen Beratungskapazitäten und die Ausweitung unserer Sprechzeiten sind wir in der Lage, mehr Behandlungszeit für unsere Patienten anzubieten. Geplante Konsultationen können nun ohne Zeitdruck und relativ kurzfristig durchgeführt werden. Gerade für Patienten mit viel Rede- und Behandlungsbedarf ändert sich ab sofort vieles zum Besseren. Aber auch wir Ärzte können entspannter und konzentrierter arbeiten und uns somit noch intensiver um Ihre Probleme kümmern, obwohl ich denke, dass Sie hier schon immer von einer qualitativ hochwertigen Behandlung profitieren konnten.
Viele ehemalige Patienten der Praxen Dr. Mach und Dr. Tischner werden sich sicher fragen, wie und ob Ihre Behandlung durch Ihre angestammten Hausärzte in Zukunft fortgeführt wird. Die Antwort ist einfach – genauso gut wie vorher. Aber natürlich verstehe ich Ihre Bedenken, ihre hausärztliche Behandlung zukünftig in andere Hände geben zu müssen. Dr. Tischner hat das Rentenalter erreicht, sein wohlverdienter Ruhestand ist in den kommenden 2 Jahren unvermeidlich. Herr Dr. Tischner wird bereits ab Juli 2020 seine Arbeitszeit reduzieren und nur noch an 3 Tagen halbtags arbeiten. Um trotzdem alle seine Patienten vernünftig und kompetent weiterbehandeln zu können, werden diese nach und nach durch Herrn Daniel Michaelidis weiterbetreut. In erster Linie betrifft es die jüngeren Patienten, da sich Herr Michaelidis am Anfang seiner hausärztlichen Tätigkeit befindet und somit ein Garant für eine langjährige Betreuung besteht. Alle Patienten, die auch wegen der russischen Sprache bei Dr. Tischner in Behandlung waren, sollen zunächst in der Betreuung von Dr. Tischner bleiben können.
Ich selbst werde vor allem durch die Leitung und Organisation der Einrichtung mehr gefordert sein und daher weniger Zeit für meine Bestandspatienten haben. Die bisherige Erfahrung hat jedoch gezeigt, dass die Mitbetreuung bzw. die Weiterbetreuung durch meine Kolleginnen und Kollegen reibungslos funktionierte und ich jederzeit mit Hinweisen und Ratschlägen in die Versorgung involviert war. Ich will vor allem meine Erfahrungen weitergeben und versichere Ihnen, dass ich über die von mir aufgestellten Behandlungsstandards auch in Zukunft wachen werde. Sie werden mich also als medizinischen Leiter der Einrichtung auch weiterhin als indirekten Berater an Ihrer Seite haben. Meine Schwerpunkte werden in Zukunft die F.X.Mayr Medizin sowie die Betreuung von schwererkrankten bzw. chronisch erkrankten Patienten sein. Ausserdem werde ich Ernährungsberatungen und Beratungen zum gesunden Lebensstil durchführen sowie bei der Betreuung von psychosomatischen Patienten beratend zur Seite stehen, komplettiert wird meine zukünftige Tätigkeit mit der Betreuung von ausländischen Patienten.
Ab Juli diesen Jahres betreten wir medizinisches Neuland, ein hausärztliches Kompetenzzentrum ist dabei, zu entstehen. Dabei werden wir nicht nur Rückenwind verspüren. Unsere Motivation wird mit Sicherheit durch die eine oder andere Situation auf die Probe gestellt. Die Coronakrise ist hier nur beispielhaft zu erwähnen. Gute Medizin kann nur in einer angenehmen und vertrauensvollen Atmosphäre existieren und gedeihen. Auch Sie als Patienten, die mit hohen Ansprüchen Wert auf eine angemessene und gute Betreuung legen, können hierzu Ihren Beitrag leisten. Meine Gedanken dazu habe ich bereits in einem meiner vorherigen Blogs geäußert, nehmen Sie sich ruhig die Zeit, auch diesen zu lesen. Langfristig wollen wir Standards setzen für die hausärztliche Betreuung, die Allgemeinmedizin wird in Zukunft eine noch wichtigere Rolle bei der ambulanten Versorgung der Patienten spielen, darauf wollen wir gut vorbereitet sein.
Das gesamte Team freut sich auf die neue Herausforderung, bietet Sie doch Chancen, excellente medizinische Betreuung unter sehr guten Bedingungen mitzugestalten.
Ich wünsche uns allen Gutes Gelingen, bleiben Sie gesund, wir helfen Ihnen gern dabei.
Ihr Alexander Mach